News - Übersicht

Fonds der Chemischen Industrie hilft Lehrkräften und Schulen
Sondermaßnahmen für den digitalen und experimentellen Chemieunterricht stehen zur Verfügung

Neuer Kreativwettbewerb: #HackTheSummer
Gefragt sind digitale Ideen für eine bessere Welt für Schülerinnen und Schüler.

Sommeruni der FU Berlin
Angebot für MINT-interessierte Schülerinnen und Schüler findet in diesem Jahr digital statt.

Teach Economy
Aktuelle Materialien des Portals stellen das Spannungsfeld von Klimaschutz und Wirtschaft in den Mittelpunkt.

(M)Ein Studium an der TU Berlin
Neues Video beantwortet Fragen rund um das Studium an der Technischen Universität.

Materialien zu der Corona-Krise
„Wirtschaft und Schule“ bietet verschiedene Texte und Interviews zu den Auswirkungen der Pandemie an.

Online-Wettbewerb zu Arbeitswelten der Zukunft
Junge Menschen stellen Idee für einen Job der Zukunft in einem Video oder Foto mit kurzer Erklärung auf Instagram vor.

Auswirkungen der „Corona-Krise“ auf die duale Berufsausbildung
BIBB-Studie stellt Szenarien zu Ausbildungsstellenangebot und -nachfrage in diesem Ausbildungsjahr vor.

Junior-Ingenieur-Akademie: Mit Technik Schule gestalten
Bewerbungsschluss des Schulwettbewerbs für Schulen mit gymnasialer Mittelstufe ist der 13. Januar 2021.

Neuigkeiten aus dem Hasso-Plattner-Institut
Schülerakademie präsentiert vielseitige Online-Angebote für den Sommer.

Studienberatung an der TU Berlin
Trotz Corona-Krise ist eine Beratung per E-Mail oder Telefon möglich.

Girls‘Online
Bei dem Event erhalten interessierte Schülerinnen Einblicke in die technische Berufswelt.

EduTechMap Berlin
Digitales Angebot der Technologiestiftung Berlin bietet Hilfestellung bei der Erarbeitung von Lehr- und Lerninhalten.

Aktionstage im Handwerk vor und nach den Sommerferien
Praktische Berufsorientierung beim Tag des Handwerks und bei den Azubi-Scout-Tagen.

HPI-Sommercamp
Bewerbungsstart des attraktiven Angebotes für Motivierte Jugendliche in den Sommerferien.